„IMMOBILIENMAKLER ERFTKREIS“ GESUCHT?
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause im Erftkreis oder planen
einen Umzug und möchten Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen? Setzen
Sie von Anfang an auf die professionelle Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen
Partner, der als Immobilienmakler Erftkreis, Ihre Lebenssituation und auch den
lokalen Markt versteht.
Axel Rodenbüsch, Immobilienmakler
IVD – Ihr „Makler Erftkreis“

Sie möchten Ihr Haus im Erftkreis verkaufen?
Durch unsere langjährige Markterfahrung im Erftkreis sind wir in der Lage, Ihren Immobilienverkauf im Erftkreis zielorientiert umzusetzen. Dabei kombinieren wir als erfahrene Immobilienmakler im Erftkreis unsere 30-jährige Erfahrung mit Know-how und aktuellen Vermarktungsstrategien.
Erhalten Sie weitere Informationen zum Thema „Makler Erftkreis“
Unser Büro ist erreichbar unter der (0 22 35) 68 57 65
Lernen Sie uns in einem persönlichen Gespräch kennen, wir sprechen mit Ihnen über Ihre Ziele.
Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie im Erftkreis wert ist? Dann nutzen Sie unser kostenloses, schnelles und innovatives Onlinetool.
Der Rhein-Erft-Kreis liegt westlich der Rheinmetropole Köln und wird gleichermaßen von Grünflächen wie dem Braunkohle-Tagebau geprägt. Der Kreis ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort, der zusätzlich von der Nähe zu Köln profitiert.
Im Herzen des Rheinlandes, zwischen Köln, Bonn, Düsseldorf und Aachen gelegen, ist der Rhein-Erft-Kreis mit über 450.000 Einwohnern einer der größten Landkreise in Nordrhein-Westfahlen.
Infrastruktur und Natur
Alle Städte des Kreises verfügen über eine gute eigene Infrastruktur, haben einen individuellen Charakter und jede ist auf ihre ganz eigene Art liebens- und lebenswert. Fast alle haben einen historischen Ortskern, und auch die zahlreichen, im ganzen Kreisgebiet verstreuten Schlösser und Wasserburgen sind sehenswert.
Auch wenn der Rhein-Erft-Kreis zu den waldärmsten Gebieten in Nordrhein-Westfalen zählt, findet sich dennoch viel grüne Natur. Dort, wo die Bagger des Tagebaus noch nicht oder nicht mehr arbeiten, gibt es schöne Naherholungsgebiete mit Rad- und Wanderwegen, beispielsweise die Glessener Höhe bei Bergheim. Auch der Freizeitpark „Phantasialand“ bei Brühl ist ein beliebtes Ausflugsziel.
Wirtschaft und Verkehr
Der Rhein-Erft-Kreis ist reich an Bodenschätzen, insbesondere an Braunkohle. Seit über 200 Jahren wird sie hier abgebaut, was das Erscheinungsbild der Region entscheidend prägte. Ganze Dörfer mussten in der Vergangenheit den Schaufelradbaggern weichen, doch macht sich auch hier langsam der Strukturwandel bemerkbar. Neben dem Wirtschaftsfaktor Dienstleistung und dem produzierenden Gewerbe hat sich auch zunehmend der Tourismus fest etabliert.
Mit den vier Autobahnen A1, A4, A61 und A555 ist der Rhein-Erft-Kreis an das überregionale Straßennetz angebunden. Zudem garantiert das kreisweite, engmaschige Bundes- und Schnellstraßennetz den Anschluss in alle Himmelsrichtungen. Aber auch über das Schienennetz bestehen gute Verbindungen: So verfügen sieben von zehn Kommunen über eine direkte Anbindung an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn.
Im Rhein-Erft-Kreis kann man ruhig und im Grünen wohnen, hat dennoch kurze Wege und muss auf die Angebote der Großstadt nicht verzichten.