Sprung zum Inhalt

Wohnungsbau in Deutschland bricht drastisch ein

Laut einer Analyse des Bundesverbands Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) und Bulwiengesa ist die Zahl der Wohnbaustarts zwischen Ende 2022 und Mitte 2025 um 85 % eingebrochen. Besonders kleinere Städte sind betroffen (−10 %), in Großstädten sind es −6 %. Für 2025 dürften weniger als 200.000 Neubauwohnungen fertiggestellt werden – deutlich unter dem Bedarf von mindestens 320.000 Wohnungen jährlich. Erweiterte Maßnahmen der Bundesregierung sehen vor, mit dem „Bau-Turbo“ 23,5 Milliarden € bis 2029 in den sozialen Wohnungsbau zu investieren.

Fazit: Der dramatische Rückgang im Wohnungsbau verschärft die Wohnungsknappheit – was langfristige Auswirkungen auf Miet- und Kaufpreise haben dürfte.

Quelle: IWelt